• 1062 Budapest, Délibáb utca 30. +36 30 571 4757

Mundhygiene, Prävention

Zahnsteinentfernung, Politur

 
Der sich auf die Zähne auflagernde Zahnstein kann Ursache zahlreicher Probleme und Beschwerden sein. Zahnstein ist im Grunde genommen verkalkter Belag, dessen Entstehung durch professionelle Dentalhygiene vorgebeugt werden kann. Der Zahnstein kann Zahnhalsempfindlichkeit, Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündung, Zahnfleischschwund, und letztendlich auch Zahnverlust verursachen. Weiterhin kann Zahnstein noch Ursache für Mundgeruch und einem unangenehmen Geschmack im Mund sein. Neben den Essgewohnheiten, Nahrungen, und der Küchentechnik von Heute ist die regelmäßige Zahnsteinentfernung und Politur für eine entsprechende Mundhygiene eine Maßnahme von grundsätzlicher Bedeutung. Eine professionelle Entfernung der sichtbaren Auflagerungen oberhalb des Zahnfleisches, und des Zahnsteines unterhalb des Zahnfleisches ist enorm wichtig. Der sich unter dem Zahnfleisch befindende Zahnstein führt zu viel mehr Problemen, da es das, den Zahn umgebende Gewebe irritiert. Die Politur ist unumgänglicher Teil der Zahnsteinentfernung, mit feinkerniger Politurpasta können auch kleinste Rauheiten und Verfärbungen erfolgreich entfernt werden

 

Dentalhygienische Beratung, Kariesrisiko Untersuchung

 
Unsere Dentalhygieniker regen unsere Patienten durch individuelle Beratung über die entsprechendsten und effektivsten Zahnreinigungs und Zahnpflege-Techniken und Mittel, sowie auch der Demonstration dieser, zur perfekten Dentalhygiene an. Wenn notwendig, werden Speichelproben aus unterschiedlichen Regionen der Mundhöhle genommen, um zu erfahren, ob die Speichelflora krankheitserregende Bakterienstämme enthält.

 

Zahnersatz-Hygiene

 
Im Fall von Zahnersätzen -Kronen, Brücken, herausnehmbaren Ersätzen-, vor allem, wenn diese auf Implantate befestigt sind, sind unterschiedliche Reinigungs-Techniken und spezielle Mittel (Zahnzwischenraum reinigende Bürste, spezielle Zahnseide) notwendig. Für einen langzeitigen Erfolg sind das Kennenlernen, und die regelmäßige Anwendung dieser Techniken, sowie eine Kontrolle jedes halbe Jahr, unvermeidlich. Auf dieser „gemeinsamen Arbeit“ basierend können wir auch eine Garantie für den Zahnersatz übernehmen.

 

Atem-Therapie

Mundgeruch ist ein sehr häufiges Problem. Der Grund dafür liegt meistens in der Mundhöhle, seltener in der Magen-Darm Region. Nicht entsprechende dentalhygienische Gewohnheiten, bzw. schlecht strukturierte und so schwer reinigbare Zahnersätze können dazu führen, dass die natürliche Bakterienflora des Mundes aus dem Gleichgewicht kippt, und sich so unangenehmer Mundgeruch und -Geschmack entwickelt. Mit Hilfe von professioneller mundhygienischer Behandlung, Herstellung von entsprechenden Zahnersätzen und regelmäßiger, individuellen Mundpflege kann der Mundgeruch bekämpft werden.

    Privacy Preferences

    When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

    Our website uses cookies, mainly from 3rd party services. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.